Vor der Therapie steht selbstverständlich die ausführliche Diagnose. Je nach Beschwerdebild wende ich folgende Diagnosemöglichkeiten an:
- Stoffwechsellabor: Blutuntersuchung von Vitaminen und Mineralien, Säure-Basen-Haushalt,
Leber-Nieren-Ausscheidung, Hormone
- BICOM-BIORESONANZ-Testung (u.a. Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten)
- Stuhldiagnostik bei Verdacht auf Infektionen oder Darmdysbiosen z. B. nach Antibiotikaeinnahme oder schweren
Erkrankungen, bei unklarer Schmerzsymptomatik oder Infektanfälligkeit
- Speichel- und Urinuntersuchungen z.B. bei Burn-Out oder Angststörungen
- Ernährungsanalysen: z. B. bei Übergewicht oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Blutabnahme oder Speicheltest zur detaillierten Hormonbestimmungz. B. bei Wechseljahres- oder
Menstruationsbeschwerden
Bitte informieren Sie sich über Therapiemöglichkeiten (s. oben links)